Genealogie / Ahnenforschung Links
Linkliste Datenbank Genealogie (29)
Hier finden sie eine Auswahl von empfehlenswerten Links zu den Themen Familienchronik, Ahnenforschung, Geneaologie, alte Landkarten, historische Texte, schauen Sie auch in der online Bibliothek vorbei.
Hier gehts zurück zur genealogischen Linksammlung
Klassische genealogische Datenbanken
Genealogien berühmter Menschen hier werden 888 Genealogien von mehr oder minder berühmten Menschen vorgestellt z.B. von Al Gore bis
Ferdinand Adolf August Heinrich Graf Zeppelin - gut gemacht und vor allem gratis
http://www.worldvitalrecords.com/ dies ist eine der größten mir bekannten Ansammlungen von Personendaten. Es werden
über Milliared Namen in mehr als 10,000 Datenbanken als Suchmöglichkeit angeboten
AGoFF Forscherdatenbank Datenbank der Mitglieder der AGoFF .
Ahnenforschung.Net-Fernabfrage Möglichkeit zur Abfrage von deutschsprachigen und internationalen Genealogie-Datenbanken
AMF Forscherdatenbank Datenbank der AMF-Mailingliste
Datenbank der
Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) in Österreich Kontakt und Überblick über die Forschungsstellen und Forschungsmöglichkeiten in Österreich
http://www.kirche-jesu-christi.org/ Forschungsstellen der Mormonen in Deutschland
Österreich
Falk Fengler Familienforschung - Oberösterreich
Genealogie in Oberösterreich: Mühlviertler Matriken , Heider Matriken, 200 Landkarten, 1000 Stadtansichtenund mehr
Datenbank - Verstorbene und Taufen (Wiener Zeitung 1703 - 1884)
Das Internet bietet einfachen Zugriff auf viele genealogische Datenbanken. Die online Recherche spart Zeit bei der doch oft langwierigen Suche. Eine kostengünstige Möglichkeit auf Informationen zugreifen zu können bietet die Datenbank der Verstorbenen und Taufen (Wiener Zeitung 1703 - 1884). Mit Hilfe von freiwilligen Mitarbeitern werden die Daten erfasst, wer mitarbeitet erhält kostenlosen Zugriff zu den Datensätzen. Die Erfassung der Datensätze gestaltet sich recht einfach, mittels ausgereifter Tabellen.
Mehr dazu http://ff.schadner.at/wz/
"Hochzeitsindex von 1784" - von Familia Austria
Liste der Pfarren
BÖHMEN
BÖHM. POCKAU (Cesky Bukov): in Arbeit 1673
BÖHM. WIESENTHAL (Loucna): 1847-1910
DOUBA (Duba): in Arbeit 1724-1779
HOLLEZRIEB (Holostrevy): in Arbeit 1680-
KRIMA (Krimov): in Arbeit 1759-1784
LAUCHA (Louchov): in Arbeit 1785-1865
PERNARTITZ (Bernartice): in Arbeit 1685-1830
REISCHDORF (Rusova): in Arbeit 1743-1784
ST. JOACHIMSTHAL (Jachymov): 1554-1573, 1604-1751
MÄHREN
ALTHART (Stare Hobzi): in Arbeit 1654-
CHWALATITZ (Chvalatice): 1785-1849
DÖSCHEN (Desna): in Arbeit 1691-
DÜRNHOLZ (Drnholec): 1652-1901
FRAIN (Vranov): 1784-1849
FRISCHAU (Brezany): 1781-1912 nur Ort Moskowitz !
FRÖLLERSDORF (Jevisovka): 1734-1882
FULNEK: in Arbeit 1631-
GEPPERSDORF (Koprivna): in Arbeit 1656-1682
GULDENFURT (Brod): 1784-1868
HANNSDORF (Hanusovice): 1660-1706
JOSLOWITZ (Jaroslavice): 1729-1870
KLENTNITZ (Klentnice): 1785-1921
KUNEWALD (Kunin): in Arbeit 1773-1842
LIPOLZ (Lipolec): in Arbeit 1687-
NEUSTIFT (Nove Sady): in Arbeit 1656-
NIKOLSBURG St. Wenzel (Mikulov): 1624-1661, 1691-1944
NIKOLSBURG St. Johann (Mikulov): 1758-1902
SCHILTERN (Stitary): 1829-1902
SCHÖNAU (Senov): in Arbeit 1631-
SITZGRAS (Cizkrajov): 1665-1789, in Arbeit 1790-1903
STALLEK (Stalky): 1834-1917
TRAUBEN LHOTA (Hroznova Lhota): in Arbeit 1751-
ZLABINGS (Slavonice): in Arbeit 1649-
ÖSTERREICHISCH SCHLESIEN
ALTROTHWASSER (Stara Cervena): in Arbeit 1774-1784
GROß-OLBERSDORF (Velke Albrechtice): 1708-1726
HOTZENPLOTZ (Osoblaha): 1612-1885 nur Ort Deutsch Paulowitz !
SETZDORF (Vapenna): in Arbeit 1782-1833
TIERLITZKO (Terlicko): in Arbeit 1679-1909
WAGSTADT (Bilovec): 1691-1726, in Arbeit 1727-1778
WEIDENAU (Vidnava): 1679-1780 in Arbeit 1781-1867
NIEDERÖSTERREICH
BÖHEIMKIRCHEN: 1650-1672
ERNSTHOFEN: 1776-1784
FALKENSTEIN: komplett ab 1681
GASTERN: in Arbeit 1670-
GROßGERUNGS: in Arbeit 1630-1784
GROßPERTHOLZ: in Arbeit 1667-1784
HAIDERSHOFEN: 1640-1799
HOHENEICH: in Arbeit 1716-1785
KAPELLN: in Arbeit 1590-1650
KARLSTIFT: 1783-1784
KLEIN SCHWEINBARTH: komplett ab 1784
LANGENLOIS: 1669-1671, in Arbeit 1672 -1677
OBERKIRCHEN: in Arbeit 1679-1784
PALTERNDORF: 1663-1784
REIBERS: in Arbeit 1786-
SCHEIBBS: in Arbeit 1600
STEINAKIRCHEN/FORST: in Arbeit 1650-1677
STÜTZENHOFEN: komplett ab 1784
ST. VALENTIN: in Arbeit 1658-1784
WALDKIRCHEN/THAYA: in Arbeit 1658
WÖSENDORF: in Arbeit 1627-
WIEN: Hochzeiten aus der Wiener Zeitung von 1716-1725
OBERÖSTERREICH
MONDSEE: 1697-1811, in Arbeit 1599-1635
SAXEN: 1784-1855
KÄRNTEN
GLANTSCHACH: in Arbeit 1642
GRADENEGG: in Arbeit 1642
ZENTRALUNGARN
FALSCHNONE (Felsonána): in Arbeit
OBERUNGARN - SLOWAKEI
PREßBURG (Bratislava): 1682-1819
WESTUNGARN - BURGENLAND
DÜRNBACH: in Arbeit 1713-
KIRCHFIDISCH: 1828-1895
NEUBERG: 1848-1895
RUST: in Arbeit 1658-1784
STEGERSBACH: in Arbeit 1720-
PREUSSISCH SCHLESIEN
LIPTIN (Lubotyn): in Arbeit 1678-
NASSIEDL (Nasiedle): in Arbeit 1688-
Eine aktuelle Liste der erfassten Pfarren finden Sie hier
Grabauskunft & Gräberinfos
„Verstorbene in Wien und seinen Vorstädten 1703 – 1884“
Bei diesem Projekt werden die Einträge von Todesfällen, und Taufen der Wiener Zeitung der Jahrgänge 1703-1884 erfasst.
https://www.wien.gv.at/grabauskunft/internet/suche.aspxDatenbank der Magistratsabteilung 43 - Grabauskunft in Wien - online abrufbar für Gestorbene ab ca. 1870 (jedoch nicht für Menschen mit jüdischem Glaubensbekenntnis)
http://friedhof.ikg-wien.at/search.asp?lang=de Datenbank der Israelitischen Kultusgemeinde für Menschen mit mosaischem Glaubensbekenntnis - gestorben ab 1879
Traueranzeigen in Deutschland Suchmöglichkeit, Nachrufe und Kondolenzbereich online
Bildersammlung von tschechischen Friedhöfen: mit Namensindex
Gräber in Norwegen mit Fotos
Kirchenbücher, Matriken & Urbare
MATRIKEN DER DIÖZESE ST. PÖLTEN Die langersehnten St. Pöltner Matriken (146 der 424 Pfarren aus dem westlichen Niederösterreich) sind seit Kurzem vollinhaltlich im Internetz verfügbar - kostenlos und ohne Registrierung!
Evangelische Kirchenbücher in Schlesien
Oberschlesische Urbare online
Kirchenbücher der preußischen Provinz Posen - sehr schön gemacht !
Hochzeitsindex Polen - bis 1899
Hochzeitsindex Polen
Hochzeitsindex Westpreußen - Pommern
Liste der bisher erfassten Orte: Kirchengemeinde / Standesamt, Adlig Briesen (Brzezno Szlacheckie), Adlig Liebenau (Lignowy Szlacheckie), Alt Paleschken (Stare Polaszki), Alt-Grabau (Grabowo Koscierskie), Alt-Kischau (Stara Kiszewa) , Barloschno (Barlozno), Berent (Koscierzyna) , Bernsdorf (Ugoszcz) , Bobau (Bobowo) , Bobau - Standesamt (Bobowo) , Bobau Filiale (Bobowo filia) m Borczyskowo (Borzyszkowy) , Bruß (Brusy) , Chmielno , Czersk , Damsdorf (Niezabyszewo) , Danzig St. Brigitten (Gdansk - sw. Brygidy) , Danzig St. Hedwigs (Gdansk - sw. Jadwiga) , Danzig St. Joseph (Gdansk - sw. Józef) , Danzig St. Nikolai (Gdansk - sw. Mikolaj) , Dirschau (Tczew) , Dombrowken (Dabrówka) , Driczmin (Drzycim) , Dzierondzno (Dzierzazno) , Gardschau (Godziszewo) , Gartschin (Garczyn) , Gorrenschin (Goreczyno) , Gorzno (Górzno) , Gostoczyn (Gostycyn) , Groß Bislaw (Byslaw) , Groß Dennemörse (Donimierz) , Groß Falkenau (Wielkie Walichnowy) , Groß Jablau (Jablowo) , Groß Kommorsk, Käthnerdorf (Wielki Komorsk) , Groß Konarczyn (Konarzyny) , Groß Lonk (Polskie Laki) , Groß Lubin (Wielki Lubien) , Groß Schliewitz (Sliwice) , Groß Sibsau (Bzowo) , Groß Starsin (Starzyno), Gruczno , Heidemühl (Borowy Mlyn) , Hoch Stüblau (Zblewo) , Jeschewo (Jezewo) , Karschin (Karsin) , Kasparus , Kielbasin (Kielbasin) , Kirchenjahn (Koscielna Jania) , Klonowken (Klonówka) , Kokoschken (Kokoszkowy) , Konitz (Chojnice) , Königlich Neukirch (Nowa Cerkiew k. Chojnic) , Königlich-Wierzchucin (Wierzchucin Królewski) , Lalkau (Lalkowy) , Lesno (Lesno) , Lianno (Lniano) , Lindenwald (Wawelno) , Lippusch (Lipusz) , Long (Lag) , Löbsch - Standesamt (Lebcz) , Lubichow (Lubichowo) , Mechau (Mechowo) , Mewe (Gniew) , Mischischewitz (Msciszewice) , Monkowarsk (Makowarsko) , Neuenburg (Nowe) , Neukirch (Nowa Cerkiew) , Oliva (Oliwa) , Oliva St. Jakob (Oliwa - sw. Jakub) , Osche (Osie) , Osielsk (Osielsko) , Ossiek (Osiek) , Osterwick (Ostrowite) , Papau Thorner (Papowo Torunskie) , Parchau (Parchowo) , Pehsken (Piaseczno) , Pelplin , Pienonskowo (Pieniazkowo) , Pinschin (Pinczyn) , Pogutken (Pogódki) , Polnisch Cekzin (Cekcyn) , Ponschau (Paczewo) , Prechlau (Przechlewo) , Preußisch Stargard (Starogard Gd.) , Prust (Pruszcz Pomorski) , Quaschin (Chwaszczyno) , Raikau (Rajkowy) , Reetz (Raciaz) , Rittel (Rytel) , Schönau (Swiecie - Przechowo) , Schöneck (Skarszewy) , Schwanau, Forsthaus (Sianowo) , Schwarzau (Swarzewo) , Schwarzwald (Czarnylas) , Schwekatowo (Swiekatowo) , Schwetz (Swiecie) , Schwornigatz (Swornegacie) , Seefeld (Przodkowo) , Sierakowitz (Sierakowice) , Skurz (Skórcz) , Sobczin/Sobczyn (Zapcen) , Stendsitz (Stezyca) , Strepsch (Strzepcz) , Subkau (Subkowy) , Sullenschin (Suleczyno) , Summin (Sumin) , Swarzewo - USC , Tillau (Tylowo) , Tuchel (Tuchola) , Wda , Wielle (Wiele) , Wischin (Wysin) , Zarnowitz (Zarnowiec) , Zuckau (Zukowo)
Verzeichnis der Matriken im Archiv Pilsen
Vorarlberger Matriken
Kärtner Matriken
Auswandererdatenbanken
Deutsche Auswandererdatenbank vom historischen Museum Bremerhafen
Restored Hamilton County marriage & burial records 1808-1884 - leider nur teilweise einsehbar - man findet nur zum Teil Auswanderer - Beispiel hier klicken. Es empfiehlt sich die Namenssuche zu verwenden.
Auswanderer nach Buenos Aires findet man bei www.cemla.com.
Kleine Sammlungen
Wiener Trauungen 1782-1802 von Philipp Lung: , mit Angabe der Herkunfts- und Ansiedlungsorte, in Erweiterung der Arbeit von Hans von Bourcy (1944)
Kandidatenlisten bei Tschechischen Wahlen

Haben sie einen Linkvorschlag, der inhaltlich zu diesen Themen passt dann können Sie hier eine webseite (Link) vorschlagen. Die Einträge werden redaktionell geprüft - und nach Prüfung freigeschaltet - Das Eintragen ist kostenlos - keine Backlinkpflicht ! e-mailadresse ist notwendig für Benachrichtigungsmail sobald der Eintrag freigeschaltet wurde