Lexikon Affinitätsliste Konsanguinitätsliste
Zum Durchsuchen dieser Seite drücken Sie bitte STRG+F.
Beachten sie auch die anderen Artikel im Lexikon
Was ist eine Affinitätsliste bzw. Konsanguinitätsliste
Affinitätslisten weisen auch Familienmitglieder auf, mit denen man nicht blutverwandt ist, d.h. Familienmitglieder, die durch Heirat zur Familie gekommen sind - z.B. Schwager oder Schwägerin. Das Gegenteil zu den Affinitätstafeln sind Konsanguinitätstafeln diese enthalten ausschließlich Blutsverwandte. Diese Art der Darstellung ist schon sehr alt - ein frühes Beispiel ist die Etymologiae des Isidor von Sevilla († 636)
Artikel die Sie interessieren können :
Ahnenforschung
- Wie betreibt man Genealogie
- Lehre von den Familiennamen
- Die Bedeutung von Nachnamen
- Der Umgang mit Kirchenbüchern
- Der Umgang mit Urbaren
- Militärquellen
- Stammbaum
- Genealogie Software
- Genealogie LINKS
- Genealogie Suchanzeigen
- Lexikon für die Ahnenforschung
- Alte Berufsbezeichnungen
- Geschichte Monarchie
- Genealogie online Bibliothek
Landkarten
- Altösterreich & k.k Monarchie
- Böhmen
- Deutsches Reich
- Europa
- Mähren
- Schlesien, Sudetenland
- Polen & Galizien
- Landkartenlexikon
- Landkartenlinksammlung
Adel&Heraldik
- Wappenkunde Heraldik
- Wappenbücher allgemein
- Siebmachers Wappenbuch
- Siebmachers Namensindex
- Der deutsche Adel
- Der polnische Adel
- Der böhmische Adel
- Der mährische Adel
- Der schlesische Adel
- Der baltische Adel
Tipps
Tipps
Ein Besuch im historischen Garten mit alten Pflanzen und alten Sorten
Kostenloser Newsletter - einfach hier anmelden !
Durchsuchen Sie www.familienkunde.at
Neue Themen
- Bücher
Buchtipps zu Genealogie und Ahnenforschung
- Alte Schriften
Paläographie für Ahnenforscher
- Wappenkunde und Heraldik
Wappenkunde und Heradlik erklärt
- Landkarten
Übersichtskarte Niederschlesien
|heute
Das Projekt
Ziel dieser Webseiten ist es eine Materialsammlung zu bieten, die beim Erforschen ihrer Familiengeschichte behilflich ist.