Seifersdorf im Landkreis Jägerndorf
Zator
Seifersdorf ist eine kleine Ortschaft im ehemaligen Schlesien, alte Ortschroniken existieren so gut wie keine, das hier vorliegende Werk wurde nach langer Recherche in Archiven, sowie auf Basis der Erinnerungen der letzten deutschsprachigen Bewohner erstellt. Die Ortschronik von Seifersdorf umfasst die Zeit von 1270 - 1945
![]() |
Sind sie an Geschichte und Geschichten interessiert? Erforschen Sie vielleicht gerade selbst Ihre Familiengeschichte ?Hier ist etwas was Ihnen weiterhelfen wird. Limitierte Auflage der Chronik von Bennisch bis zum Jahre 1945, mit Familiennamenindex. Achtung - diese Chronik wird überarbeitet, und ist erst Ende 2013 in neuer Auflage verfügbar !
|
Bitte beachten sie auch den Familiennamenindex - kommt etwas weiter unten auf dieser Webseite.
Inhalt
1 Allgemeines über Schlesien
2 Allgemeines zu Seifersdorf
3 Kirchliches
4 Schulwesen
5 Erbrichter und Bürgermeister
6 Ehrenbürger
7 Freiwillige Feuerwehr
8 Sparinstitut
9 Heilquelle
10 Denkmäler
11 Bewohner der Ortes 1945
12 Bilder aus Seifersdorf
13 Namensindex
14 Landkarte des Joannis Blaeu 1645
Lernen Sie die Umgebung von Seifersdorf kennen:
[
Heimatbuch - Ortschronik Lichten]
[
Heimatbuch - Ortschronik Seifersdorf]
[
Heimatbuch - Ortschronik Würbenthal]
[
Heimatbuch - Ortschronik Jägerndorf]
Liste der in der Chronik genannten Familiennamen
Andraschke, Andratschke
Baier, Bartsch, Beck, Beer, Beier, Beitel, Bernhard, Bierka von Nassiedl, Blaschke, Blauhut, Böhnel, Breidel, Brieger
Christof, Czech
Dittel, Dobroschke, Dörfler, Drescher, Drössler ,
Ehrlich, Elchner, Elschleger, Englisch, Ens, Erbert,
Fischer, Frank, Fritech , Fröhlich
Geldner, Gödrich, Gröger, Groß
Hampel, Hanel, Hanke, Hartel, Heinz, Helfert, Herdin, Höller, Hunyadi
Irblich, Jauernig, Jeltsch, Jokisch, Jünglich, Jursitzky
Katzer, Kienel, Kirchner, Kirschner, Kittel, Klos , König, Krause, Kreisel Kronstein, Küffel, Kuhn , Kutschker
Larisch, Lerch, Liechtenstein, Ligotzki, Link, Luber, Ludwig
Maier , Matzner, Mayer, Meier, Meißner, Meissner, Mestenhauser , Muhr, Müller, Muschka,
Nikolaus II. von Troppau, Neu, Neugebauer, Nigmann
Olbrich, Oppitz, Ottokar II.
Paaler, Palous, Peikert, Peng, Peschke, Plaschek, Plenert, Pochler, Pomp, Prätorius, Proksch, Ratz, Reichel, Reimer , Richter, Riedel, Rotter, Rudolf
Sauber, Schäfer, Schinzel, Schmid, Schmidt, Scholz, Schreiber, Schuffner, Schulig, Schwan, Sieber, Siegel, Speil, Springer, Stenke
Tentschert, Tuscher
Waber, Weinhold, Weintritt, Wilsch
Zator (Paul von)