Das Troppauer Gymnasium
Gesammelte Jahresberichte 1855 - 1930 aus genealogischer Sicht aufbereitet.

![]() |
Sind sie an Geschichte und Geschichten interessiert? Erforschen Sie vielleicht gerade selbst Ihre Familiengeschichte ?Dann wird ihnen folgendes Buch weiterhelfen: Limitierte Auflage der Chronik von Milkendorf-Wockendorf bis zum Jahre 1945, mit Familiennamenindex.
|
Bitte beachten sie auch den Familiennamenindex - kommt etwas weiter unten auf dieser Webseite
Inhalt
1 Allgemeines über Schlesien
2 Allgemeines zu Milkendorf & Wockendorf
3 Landwirtschaft
4 Industrie, Handwerk und Gewerbe
5 Straßen und Verkehr
6 Die Schule
7 Kirche
8 Freiwillige Feuerwehr
9 Vereine
10 Menschen aus Milkendorf und Wockendorf
12 Bräuche in Wockendorf und Milkendorf
13 Sagen & Anekdoten
14 Wockendorfer Spitznahmen
15 Urbare
16 Bewohner von Milkendorf 1945
17 Bewohner von Wockendorf 1945
18 Bilder aus dem Bezirk Freudenthal
19 Landkarte von Joannis Blaeu 1645
20 Quellenverzeichnis
21 Namensindex
Liste der in der Chronik genannten Familiennamen
Ardelt, Axmann
Bägel, Baier, Barnert, Baumgärtner, Beck, Beege, Beitel, Benesch von Branitz, Bernhard Bierka von Nassiedel, Beutel, Bischof, Blaschke, Bock. Böhnel, Böhnisch, Bourscheidt, Brahmer, Brand, Breeg, Brettschneider, Brig, Brixel
Coulon
Deutscher, Dittrich, Donath, Drößler, Ehler, Englisch, Ertel, Ertzhold, Exner
Fischer, Freißler, Freitag, Fritsch
Gebauer, Georg Bernhard, Georg Warikolz von Würmesdorf, Gerstberger, Gerstendorfer, Glammert, GöbeI, Gödel, Görlich, Gottwalt, Grabner, Granz, Gröger, Grosinger, Groß
Hadwiger, Hampel, Hanel, Hanke, Hansel, Hänsel, Hechperger, Heger, Hein, Heindel, Heinrich von Würben, Heisig, Herber, Herdin, Herfert, Hermann, Herrn Christoph Swetlicks von Besesze, Hinklo Malowisz von Kawalowitz, Hoffmann, Hofmann, Höller, Hübner, Hurtig, Hynek von Würben
Ihm, Irmler
Jäger, Jahn, Jauernig, Johann Georg von Brandenburg, Johann von Lichnovsky, Johann von Woschütz, Johann von Würben, Johannes Angelus aus Tachau, Jokl, Jorde
Kafka, Kaller, Käller, Kaps, Karl von Liechtenstein, Katzer, Kauf, Kaulich, Kinzel, Klein, Klement, Klobovsky, Klüppel, Knoblich, Koberwitz, König, Koppitz, Korzer, Kowarsch, Kraus, Kretschmer, Kreuzer, Krist, Kroker, Krommer, Kudlich, Kühnel, Kunisch, Kunze, Kurzweil, Kutschker
Ladislaus Posthumus, Langer, Lindner, Link, Losert, Ludwig, Lux,
Machold, Mader, Maier, Maly, Martin Luther, Marx, Matthias Corvinus, Mayer, Meier, Meisner, Meissner, Meißner, Metzner, Milota Benisch, Mückstein
Nather, Natter, Neugebauer, Neumann, Neuwirt, Niesner, Nießner, Nigmann, Nitsch
Olbrecht, Olbrich, Onderka, Oppitz, Otahal, Otto, Ottokar II.
Palige, Palzer. Peiker. Peipe. Peschat, Peschke, Petschwar, Pietsch, Pohl, Proksch, Proske
Rauer, Reichel, Richter, Riedel, Rieger, Riegler, Rohrbach, Rosmanith, Rotter, Rudolf
Sachwitz, Schäfer, Schaffer, Schaffet, Scheibel, Scheit, Schindler, Schlegel, Schmid, Schmidt, Schmied, Schneider, Schober, Scholz, Schramm, Schubert, Schwab, Seichter, Seidel, Semerat, Simon, Stanke, Stefke, Steiner, Streit, Student, Stümpel, Thiel, Tögel, TölIich, Töllich, Trostawitzky, Trull, Ulke, Ullmann, Urban, Utraquist Georg von Podiebrad, Uwira
Valerie, Viktorin von Kunstadt, Vogt. von Goldstein
Waber, Wallentin, Webes, Weimann, Weinhold, Weinmann, Werner, Willmann, Wilsch, Wocco filius Borutonis, Wok I. von Krawarn, Wolf, Wolny
Zimmer, Zipper, Zohner, Zollner, Zöllner, Zwiener
Lernen Sie die Umgebung von Wockendorf & Milkendorf kennen:
[Heimatbuch - Ortschronik Bennisch]
[
Heimatbuch - Ortschronik Lichten]
[
Heimatbuch - Ortschronik Seifersdorf]
[
Heimatbuch - Ortschronik Würbenthal]
[
Ansichtskarten - Postkarten aus Schlesien ]